Es gibt eine Person
zwischen Ihnen und dem Bundestag. Die oder der Abgeordnete.

Gewählt. Gelost. Gemeinsam. Wahlkreisräte für die Demokratie
Wir wollen:
Alle Menschen sollen mitreden können.
Politiker sollen wissen, was die Menschen brauchen. Das ist wichtig für eine Demokratie.
Demokratie heißt, dass alle mitreden.
Wir wollen herausfinden: Wie können alle Menschen mitreden? Wie können Politiker mehr mit den Menschen reden?

Die Idee von Hallo Bundestag: Zufällig ausgewählte Menschen aus allen Teilen der Gesellschaft entwickeln Lösungen für die Politik.
Wahlkreis-Tag

Die Wahlkreise im Überblick

Infos für Ausgeloste

Till sagt: Ich bin froh, dass ich mitgemacht habe. Till findet: Das ist volksnah. Das fehlt in Deutschland.

Canan Bayram findet: Politik ist besser, wenn alle mitreden. Nicht nur die, die immer dabei sind. Das Projekt zeigt, wie das geht.


Nord, Süd, Ost, West, Stadt, Land:
Die Wahlkreise von Hallo Bundestag im Überblick
Wahlkreise
Der Norden: Wahlkreis 1
Flensburg – Schleswig
Der Westen: Wahlkreis 138
Hagen – Ennepe-Ruhr-Kreis I
Der Osten: Wahlkreis 193
Erfurt – Weimar – Weimarer Land II
Der Süden: Wahlkreis 246
Roth
Ostberlin: Wahlkreis 83
Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg – Prenzlauer Berg Ost
Westberlin: Wahlkreis 79
Berlin-Steglitz-Zehlendorf
Wer sind wir?
Wir sind eine Gruppe von Menschen. Die Gruppe heißt: Es geht LOS.
Die Gruppe will, dass alle Menschen in der Politik mitbestimmen können. Dafür arbeitet die Gruppe.
Die Gruppe ist nicht in einer Partei.

Wie wir Menschen für die Politik erreichen
Wir bekommen Geld von

Abschluss der ersten Projektphase
Am 8. Juli 2023 fand die Abschlussveranstaltung der ersten Phase im Festsaal der Humboldt-Universität zu Berlin statt. Ein kurzer Bericht sowie die ausführliche Dokumentation des Tages sind hier einsehbar: