Hallo Bundestag










(FDP)

(Bündnis 90/Die Grünen)

(SSW)

(Bündnis 90/Die Grünen)

(SPD)

(DIE LINKE)

(CDU)

(SPD)

(Bündnis 90/Die Grünen)
Das war das Projekt „Hallo Bundestag"
wurden für das Projekt identifiziert, um das Format „Wahlkreistag" durchzuführen. In jedem Wahlkreis wurden drei Wahlkreistage veranstaltet (bis auf den Wahlkreis 1, in dem nur zwei stattfanden). Die Wahlkreise wurden so ausgewählt, dass sie im Hinblick auf unterschiedliche Kriterien die Vielfalt der 299 Bundestagswahlkreise abbilden und gleichzeitig Vergleiche erlauben. Um verallgemeinerbare Schlüsse für die Verstetigung des Formats ziehen zu können, war uns zum Beispiel wichtig, strukturschwache und -starke, ländliche und städtische Wahlkreise im Projekt dabei zu haben. Außerdem haben wir auf die Verteilung der Parteien im Bundestag, Gender-Parität und regionale Abdeckung (Nord, Ost, Süd, West) geachtet. -> Mehr zu den Wahlkreisen im Projekt
haben mindestens einen Wahlkreistag in ihrem jeweiligen Wahlkreis miterlebt oder an anderen Veranstaltungen im Projekt teilgenommen. Der Großteil von ihnen hat an zwei oder drei Wahlkreistagen im Projekt teilgenommen. Zu einem Wahlkreistag werden alle Abgeordneten eines Wahlkreises eingeladen – egal ob direkt oder über Liste gewählt. -> Mehr zu den Abgeordneten im FAQ
Die Evaluation des Projekts zeigt, dass die Mehrheit der Abgeordneten dafür ist, das Format zu verstetigen – unter anderem, weil sie selten mit einer so diversen Gruppe über komplexe und sensible Themen in einem geschützten und konstruktiven Rahmen sprechen.
Zwei Abgeordnete in Berlin schieden nach der Wiederholungswahl im Februar 2024 aus dem Bundestag und somit aus dem Projekt aus.
haben an einem Wahlkreistag in ihrem jeweiligen Wahlkreis teilgenommen – davon 307 Erwachsene und 105 Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren. Die Zufallsauswahl wurde mit dem Aufsuchenden Losverfahren durchgeführt. Die Daten dafür haben wir bei den Meldeämtern der Kommunen in den jeweiligen Wahlkreise beantragt. -> Mehr Infos zu diesem Prozess im FAQ
wurden in den sechs Wahlkreisen durchgeführt. An einem Wahlkreistag kommen ca. 25 ausgeloste Personen mit ihren Bundestagsabgeordneten zusammen, um über ein politisch relevantes Thema zu diskutieren, Probleme zu identifizieren und gemeinsam Ideen zu entwickeln. -> Wie läuft ein Wahlkreistag ab?
wurden auf den Wahlkreistagen behandelt. In den ersten beiden Projektphasen wurde in allen Wahlkreisen das gleiche Thema behandelt. In der dritten Phase durften sich die Abgeordneten selbst überlegen, welches Thema sie gern mit der gelosten Gruppe besprechen möchten. -> Mehr zu den Themen
Im Zentrum standen folgende Fragen:
- Wie kann das Vertrauen der Gesellschaft in die Politik gestärkt werden?
- Wie können demokratische Orte der Repräsentation gestärkt werden?
- Wie bekommen Abgeordnete ein gutes Bild davon, was die vielfältigen Menschen in ihrem Wahlkreis beschäftigt?
- Und wie muss ein Format gestaltet sein, damit der Austausch zwischen Bevölkerung und Politik gelingt?
Das Format Wahlkreistag findet Antworten auf diese Fragen.


Unsere Ergebnisse
und Erfahrungen
mit dem Format Wahlkreistag

Nord, Süd, Ost, West, Stadt, Land: In welchen Wahlkreisen wurden bereits Wahlkreistage durchgeführt?
Was sagen Menschen, die dabei waren?
„Der Wahlkreistag ist eine sehr gute Möglichkeit, sich über mehrere Generationen hinweg über politische Themen auszutauschen und unterschiedliche Blickwinkel kennenzulernen.“

„Es ist sehr gut, wenn wir Politiker auch mit solchen Bürgern sprechen, die sich normalerweise nie an die Politik wenden. An die kommen wir schwer ran.“


Abgeordnete, Teilnehmende und Expert:innen haben uns in Statementvideos ihre Erfahrungen mit Wahlkreistagen berichtet.
Berichte aus dem Projekt

Ein Rückblick, der ein Ausblick ist
Bericht zum Abschlusswochenende des Projekts 21.-23.06.2024

Wahlkreisrat trifft Robert Habeck

3. Wahlkreistag im Wahlkreis Hagen – Ennepe-Ruhr-Kreis I
Wer steckt hinter dem Projekt Hallo Bundestag?
Die Initiative Es geht LOS des gemeinnützigen Demokratie Innovation e. V. arbeitet parteiunabhängig daran, dass zufällig ausgewählte Menschen aus allen Teilen der Gesellschaft in der Politik mitbestimmen können.

Über uns und unsere
Partner:innen im Projekt
Gefördert von


Mehr erfahren...
Das Aufsuchende Losverfahren

Ich war dabei!

Ergebnisse und Erfahrungen aus dem Projekt
