Zwischen Ihnen und jeder Entscheidung im Bundestag
steht nur eine Person

Wir bringen zufällig ausgeloste Einwohner:innen eines Wahlkreises und Bundestagsabgeordnete ins Gespräch.

Martin L.
Der Wahlkreistag ist ein tolles, effektives gesellschaftliches Instrument, um die Politik und die Menschen näher zu bringen.
Mona S.

Mona L.

Zeinab O.

Anni J.

Angelique P.

Lisa Marie R.

Astrid J.
Wahlkreis Erfurt – Weimar – Weimarer Land II
Wahlkreis Flensburg – Schleswig
Wahlkreis Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg – Prenzlauer Berg Ost
Wahlkreis Berlin-Steglitz-Zehlendorf
Wahlkreis Hagen – Ennepe-Ruhr-Kreis I
Wahlkreis Roth

Katrin Göring-Eckardt
(Bündnis 90/Die Grünen)
Politik lebt vom Miteinander. Es funktioniert nicht allein. Demokratie ist so viel mehr als alle vier Jahre zur Wahl zu gehen. Miteinander verschiedene Perspektiven aus und für Thüringen zu diskutieren ist für alle unglaublich wertvoll. Denn wir leben alle in Thüringen und wollen ein gutes „Gemeinsam“. (Bündnis 90/Die Grünen)

Katrin Helling-Plahr
(FDP)
(FDP)

Ralph Edelhäußer
(CSU)
(CSU)

Thomas Heilmann
(CDU)
(CDU)

Nina Stahr
(Bündnis 90/Die Grünen)
(Bündnis 90/Die Grünen)

Jan Plobner
(SPD)
(SPD)

Antje Tillmann
(CDU)
(CDU)

Carsten Schneider
(SPD)
(SPD)

Pascal Meiser
(DIE LINKE)
(DIE LINKE)
Gewählt. Gelost. Gemeinsam. Wahlkreisräte für die Demokratie
Wer kennt ihre/seine Abgeordneten im Bundestag? Wie oft treten wir in echten Kontakt mit der Politik? Wie bekommen Abgeordnete ein gutes Bild davon, was Menschen in ihrem Wahlkreis beschäftigt? Und wie kann die Politik die Meinungen vieler unterschiedlicher Menschen sinnvoll in ihre Entscheidungen einbinden?
Diese Fragen stehen im Zentrum des Projekts Hallo Bundestag.

Die Idee von Hallo Bundestag: Zufällig ausgewählte Menschen aus allen Teilen der Gesellschaft entwickeln Lösungen für die Politik.
Abschluss der ersten Projektphase
Am 8. Juli 2023 fand die Abschlussveranstaltung der ersten Phase im Festsaal der Humboldt-Universität zu Berlin statt. Ein kurzer Bericht sowie die ausführliche Dokumentation des Tages sind hier einsehbar:
Mehr lesen...
Der Wahlkreistag

Die Wahlkreise im Überblick

Infos für Ausgeloste

„Ich bin froh, dass ich mitgemacht habe. Das ist genau das Volksnahe, was in Deutschland noch fehlt.“

„Hallo Bundestag zeigt, wie Politik gelingen kann, wenn alle am Tisch sitzen und sie nicht nur den Engagierten vorbehalten ist.“


Nord, Süd, Ost, West, Stadt, Land:
Die Wahlkreise von Hallo Bundestag im Überblick
Neuigkeiten

Die Dokumentation des 2. Wahlkreistags im Wahlkreis Roth ist veröffentlicht!
28. November 2023

Zweiter Wahlkreistag in Erfurt – Weimar – Weimarer Land II
„Wir können noch miteinander reden als Gesellschaft"
18. November 2023
18. November 2023

Zweiter Wahlkreistag in Flensburg
14. November 2023
Wahlkreise
Der Norden: Wahlkreis 1
Flensburg – Schleswig
Der Westen: Wahlkreis 138
Hagen – Ennepe-Ruhr-Kreis I
Der Osten: Wahlkreis 193
Erfurt – Weimar – Weimarer Land II
Der Süden: Wahlkreis 246
Roth
Ostberlin: Wahlkreis 83
Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg – Prenzlauer Berg Ost
Westberlin: Wahlkreis 79
Berlin-Steglitz-Zehlendorf
Wer steckt dahinter?
Es geht LOS arbeitet parteiunabhängig daran, dass zufällig ausgewählte Menschen aus allen Teilen der Gesellschaft in der Politik mitbestimmen können.

Wie wir Menschen für die Politik erreichen
Gefördert von
